Ein Entscheid des Nationalliga-Vorstands bringt den TTC Pratteln dem Abstieg erheblich näher. Von Alan Heckei - Artikel aus dem Prattler Anzeiger Als Spielleiter beim TTC Pratteln hat Philipp Riffelmacher einige Aufgaben, unter anderem die Organisation der Mannschaftsmeisterschaften für den Club und das Covid-19-Schutzkonzept. «Eigentlich fällt alles Operative in meinen Bereich», sagt Riffelmacher, der auch Ansprechpartner vom Verband ist. In dieser Funktion erreichte ihn im Verlaufe des Montags ein Mail mit einem Beschluss des Nationalliga Vorstands die aktuelle, derzeit unterbrochene Saison betreffend. Während in der NLA die Meisterschaft nach Wiederaufnahme komplett (inklusive Playoffs und Playouts) absolviert werden soll, wurde für die NLB und die NLC entschieden, dass lediglich die Hinrunde ausgespielt…
Hallo zusammen, wie ihr den Meldungen in den Medien sicherlich auch entnommen habt, betreffen die aktuellen Corona-Massnahmen auch die sportlichen Aktivitäten. Im Rahmen dessen wurde der folgende Text wurde vom Regierungsrat Baselland veröffentlicht (Link zur Meldung): Sämtliche Sportaktivitäten, namentlich Trainingsaktivitäten und Wettkämpfe, sind in öffentlich zugänglichen Einrichtungen und Betrieben sowie im Freien verboten. Ausnahmen gibt es für den Leistungssport, den professionellen Spielbetrieb, für Schulsport und Sportstudium sowie für sportliche Aktivitäten im Freien in Kleingruppen von max. 5 Personen. Daher ist der Trainingsbetrieb bis mindestens 17. Januar 2021 eingestellt Darüber hinaus hat der STT (Link zur Pressemitteilung) inzwischen veröffentlicht, dass der Spielbetrieb bis Anfang Februar eingestellt bleibt. Je nachdem…
Der Trainingsbetrieb und die Meisterschaftsspiele vom TTC Pratteln ab August 2020 Liebe Vereinsmitglieder Anfang August hat der STT (auch im Namen der Regionalverbände) alle Vereine darauf hingewiesen, dass ein Schutzkonzept für Veranstaltungen zu erstellen ist, das den Vorgaben des STT (Musterkonzept, das auf der Homepage des STT veröffentlicht wurde) entspricht. Nachdem der Verein nun vom STT explizit darauf hingewiesen wurde, dass ein Schutzkonzept vor dem Start der Meisterschaftsrunde in der Nationalliga und des NWTTV zu kommunizieren ist, habe ich kurzfristig das angehängte Konzept erstellt (ich bin sehr nahe an der Vorlage des STT geblieben. Für die Nationalliga müssen wir eine Anwesenheitsliste führen, da sich neben den Spieler auch der Matchleiter,…
Mit dem ersten Saisonsieg letzte Woche sendete die 1. Herren des TTC Pratteln ein wichtiges Lebenszeichen in der NLB. In dieser Woche stand dann das Abstiegsduell mit dem Tabellenletzten aus Kriens auf dem Programm und ein weiterer Sieg war Pflicht. Die Prattler Spieler Thomas Vorherr, Zsolt Bencze und Reto Müller Gleich im ersten Spiel musste Reto Müller gegen Jan Ortner, den besser klassierten Spitzenspieler von Kriens antreten und musste sich in 4 Sätzen geschlagen geben. Während Thomas Vorherr alles geben musste um den Sieg einzufahren, hatte Zsolt Bencze wenig Mühe mit seinem Gegner. In der zweiten Runde gewann Thomas Vorherr das Spitzenduell gegen Rene Ortner klar und zeigte wie in…
Letztes Wochenende fanden in Rapperswil-Jona die Schweizer Meisterschaften im Tischtennis statt. Dominik Furier vom TTC Pratteln trat gemeinsam mit Valentin Kneuss vom TTC Rossens (Fribourg) im Para-Tischtennis in der Doppel-Kategorie an. Für die Finalrunde hatten sich vier Teams qualifiziert. Im Halbfinale spielte das Duo Furier/Kneuss gegen Michael Fässler (Liestal) und Markus Jutzi (Burgdorf) und konnte sich in einem engen Spiel mit 3:2-Sätzen durchsetzen. Im Finale ging es dann für Furler/Kneuss gegen Ali Hassani und Fabian Lichtin vom TTC Rapid Luzern. In diesem Duell liessen sie ihren Gegnern keine Chance und gewannen mit 3:1 Sätzen. Der TTC Pratteln gratuliert seinem Mitglied Dominik Furier zum Titel des Schweizer Meisters im Para-Doppel. Hier…